Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
BAUAUSSTATTUNG PFLÜGER
Als geschulter und erfahrener Handwerks-Meisterbetrieb sind wir in der Lage Sie bestens zu beraten und zu informieren, was für Sie und Ihre Immobilie das Optimalste ist.
SALZOASE KIRCHHEIM
Wir laden Sie ein zu einem Aufenthalt in einer einzigartigen, zauberhaft harmonischen Umgebung und wünschen einen angenehmen, erholsamen Aufenthalt!
ROLLLADEN HAGMANN
Rollladen Hagmann, Ihr erfahrener Partner in Kirchheim/Teck-Ötlingen, bietet hochwertige Lösungen für Rollläden, Fenster, Türen und mehr.
MALER & RESTAURATOR STUMPP
Neben aller handwerklichen Qualität und Wertarbeit nehmen wir unsere unternehmerische Verantwortung ernst.
VESTER ENERGIEHANDEL
Die Firma Vester GmbH ist Ihr erfahrener Partner im Energiehandel und liefert Heizöl, Diesel oder Holzpellets an Haushalte, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe.
SULZBURGHOF
Der Sulzburghof in Lenningen und das Hofcafe in Kirchheim Teck laden Sie zu einem Besuch ein.
HOLZBAU SCHINDLER
Holzbau Lorenz & Schindler ist der richtige Partner in und um Nürtingen für die Verwirklichung Ihrer Lebens(t)räume in Holz!
MOST UNTERNEHMENS GRUPPE
Mit unseren Unternehmen decken wir alle wichtigen Gewerke auf der Baustelle unternehmensintern ab.
H & V KFZ-SERVICE KÖNGEN
Bereits seit 1984 sind wir für unsere Kunden da. Wir setzen auf absolute Qualität in Sachen KFZ-Service, welche durch die erstklassige Arbeit unseres professionellen Teams stets gewährleistet wird.
QUADRIUM STADT WERNAU
Tagen, feiern und genießen im Quadrium Wernau.
TECK TOR GMBH
Seit nahezu 20 Jahren bieten wir ein hohes Niveau an Dienstleistung, gepaart mit handwerklichem Können.
BKK SCHEUFELEN
Die Krankenkasse für Baden-Württemberg.
GUSTOREGIO REGIONAL GENIESSEN!
Regional genießen! Wochenmärkte, Hofläden, Direktvermarkter, Gastronomie & Mittagstische in Baden-Württemberg.
ELEKTRO NOTHWANG
Seit über 20 Jahren der Fachbetrieb für Photovoltaik und Batteriespeichersysteme!
F1 MOTODROM WERNAU
Benzingeruch. Dröhnende Motoren. Kartbahn Wernau.
BOZIC ESTRICHE
Seit über 30 Jahren sorgen wir für festen Boden unter Ihren Füßen!
DR. GRAMMATIDIS & PARTNER
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie in Kirchheim Teck.
baur heizung + wasser
Schausonntag jeden letzten Sonntag im Monat. Sie können sich von 13:00 Uhr bis 17:00 in unseren Ausstellungsräumen unverbindlich informieren.
DEN WILDEN SÜDEN ENTDECKEN :-)
Hier zeigen wir Ihnen einige tolle Ausflugsziele für Familien, Jung und Alt ganz in der Nähe...

40 stuttgart rotenberg luft AM VH6B0094 2009 fot ssg achim mende 2600 ssg pressebild

Der Oktober war ein erfolgreicher Monat auf dem Württemberg: Jeden Sonntag haben Vereine und Gruppen aus der unmittelbaren Umgebung vor dem Priesterhaus der Grabkapelle die Besucherinnen und Besucher bewirtet. Und die kamen an den meist schönen Oktobersonntagen in Scharen. Sehr zufrieden ist man daher bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg mit dem „Herbstzauber“ 2019 – und zufrieden sind auch die Rotenberger Mitwirkenden bei der Aktion. Im letzten Jahr blieb die Grabkapelle erstmals auch im November geöffnet.

Die Erfahrungen waren so positiv, dass das königliche Mausoleum auf dem Württemberg auch dieses Jahr wieder den ganzen November über geöffnet sein wird – täglich außer montags von 11 bis 16 Uhr.

Herbstwetter zieht die Menschen an

Beim „Herbstzauber“ auf dem Württemberg richteten regionale Mitwirkende die Bewirtung aus: etwa die „Kapellenzwerge“, der „Astrid-Lindgren-Waldkindergarten“, der Turn- und Gesangverein Rotenberg oder die Evangelische Kirchengemeinde Rotenberg. „Die Stimmung war toll, alle haben sich wohlgefühlt“ sagt Christiane Grau, die Kapellenverwalterin. Den „Herbstzauber“ haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg entwickelt, um damit im Oktober den vielen Spaziergängern und Ausflüglern in den Weinbergen ein gastliches Angebot an einem der beliebtesten Aussichtspunkte der Stuttgarter machen zu können. Wie oft in den vergangenen Jahren war der Oktober ein Monat mit relativ stabilem Wetter. Die meisten Wochenenden luden dazu ein, die die Schönheit der sich färbenden Weinberge im Neckartal zu genießen.

Kindergärten, ein Verein und die kirchengemeinde mit dabei 
Das Gemeinsame der Aktion – das stand für viele der Beteiligten im Vordergrund. Bei der Evangelischen Kirchengemeinde etwa, die mit Selbstgebackenem aus dem Holzbackofen kamen. Der Erlös aus dem Verkauf von gut 60 süßen und salzigen Kuchen wird für die Renovierung des Gemeindehauses verwendet. „Man kennt sich eben auf dem Rotenberg und ist gerne Teil der Gemeinschaft“, fasst ein Mitglied der Gemeinde das Gefühl beim Herbstzauber zusammen. Auch der Rotenberger TGV war „rundum zufrieden“. Im traditionsreichen Turn- und Gesangsverein fließen die Erlöse in den Kinder- und Jugendsport. Für die beiden Kindergärten aus der Nachbarschaft, „Kapellenzwerge“ und Astrid-Lindgren-Waldkindergarten, gehört das Engagement für die Grabkapelle schon zum eigenen Selbstverständnis.

Die Grabkapelle als Monument für alle

„Das ist etwas ganz Besonderes bei uns hier auf dem Württemberg“, sagt Kapellenverwalterin Christiane Grau. „Alle, die hier auf dem Berg wohnen, verstehen die Grabkapelle als ihren Ort. Deswegen ist das Engagement auch immer so hoch. Und beim Herbstzauber machen alle aus der Umgebung mit und werden zu Gastgebern an ihrer Kapelle.“ Die vielen Spaziergänger in den herbstlichen Weinbergen spüren das und genießen das freundliche Engagement der Vereine und Institutionen, die durchweg mit liebevoll selbstgebackenen Kuchen bewirten.

Auch Im November geöffnet 

Milde und freundliche Temperaturen noch lange im Spätjahr – das sind in den letzten Jahren die Erfahrungen nicht nur beim Team der Grabkapelle. Daher haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im vergangenen Jahr zum ersten Mal die Saison der Grabkapelle bis Ende November ausgedehnt. Die Erfahrungen waren gut, die Besucherinnen und Besucher nahmen auch im Spätherbst das Ausflugsziel auf dem Württemberg gut an. Daher bleibt auch 2019 das Portal des königlichen Mausoleums bis Ende November geöffnet. Noch bis zur Winterschließung kann das Innere der Grabkapelle und auch die Gruft mit den Sarkophagen von Königin Katharina und König Wilhelm besichtigt werden. Die Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr. An Allerheiligen, am 1. November, stehen zum letzten Mal öffentliche Führungen in der Kapelle auf dem Programm: um 13 und um 16 Uhr; außerdem um 14.30 Uhr die Familienführung. Die Grabkapelle auf dem Württemberg liegt in den Weinbergen und verfügt über keine Parkplätze. Die Staatlichen Schlösser und Gärten empfehlen daher die Anfahrt mit den Bussen der Linie 61 der VVS ab Untertürkheim.

Service und Information
Kapellenführungen am 1. November: 13 Uhr und 16 Uhr. 14.30 Uhr Familienführung
Öffnungszeiten im November: 11.00 bis 16.00 Uhr, täglich außer Montag.

Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340
70327 Stuttgart
Telefon +49(0)7 11.33 71 49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
www.schloesser-und-gaerten.de 
www.grabkapelle-rotenberg.de 


 

 

Anstehende Termine

Wochenmarkt Nürtingen

Fällt der Markt auf einen gesetzlichen Feiertag, wird der Markt in der Regel auf den vorhergehenden Werktag vorverlegt. Nürtinger Wochenmarkt
am Do, 16. Januar 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt Plochingen

Den Plochinger Wochenmarkt hat GustoRegio im März 2022 besucht und zahlreiche Marktbeschcicker vorgestellt. Plochinger Wochenmarkt
am Fr, 17. Januar 2025
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Wendlingen

Den Wendlinger Wochenmarkt hat GustoRegio am 18.02.2023 besucht und mit den Maktbeschickern gesprochen. Wochenmarkt Wendlingen
am Sa, 18. Januar 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt in Esslingen

Den Esslinger Wochenmarkt hat GustoRegio im Juli 2021 und Februar 2023 besucht und viele Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Esslingen
am Sa, 18. Januar 2025
07:00 h - 12:30 h

Wochenmarkt in Göppingen

GustoRegio hat den Göppinger Wochenmarkt im Oktober 2021 besucht und zahlreiche Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Göppingen Schillerplatz
am Sa, 18. Januar 2025
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 18. Januar 2025
08:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt in Wendlingen

Den Wendlinger Wochenmarkt hat GustoRegio am 18.02.2023 besucht und mit den Maktbeschickern gesprochen. Wochenmarkt Wendlingen
am Di, 21. Januar 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt in Esslingen

Den Esslinger Wochenmarkt hat GustoRegio im Juli 2021 und Februar 2023 besucht und viele Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Esslingen
am Mi, 22. Januar 2025
07:00 h - 12:30 h

Wochenmarkt in Göppingen

GustoRegio hat den Göppinger Wochenmarkt im Oktober 2021 besucht und zahlreiche Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Göppingen Schillerplatz
am Mi, 22. Januar 2025
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt Nürtingen

Fällt der Markt auf einen gesetzlichen Feiertag, wird der Markt in der Regel auf den vorhergehenden Werktag vorverlegt. Nürtinger Wochenmarkt
am Sa, 25. Januar 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt in Wendlingen

Den Wendlinger Wochenmarkt hat GustoRegio am 18.02.2023 besucht und mit den Maktbeschickern gesprochen. Wochenmarkt Wendlingen
am Sa, 25. Januar 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt in Esslingen

Den Esslinger Wochenmarkt hat GustoRegio im Juli 2021 und Februar 2023 besucht und viele Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Esslingen
am Sa, 25. Januar 2025
07:00 h - 12:30 h

Wochenmarkt in Wernau

Der Wochenmarkt Wernau im Landkreis Esslingen lädt jeden Samstag mit frischen Waren auf den Stadtplatz ein. Er steht für Frische und Qualität. Obst, Gemüse, Eier, Brot, Fleisch, Blumen und internationale Spezialitäten bereichern das umfangreiche Angebot. Wernauer Wochenmarkt
am Sa, 25. Januar 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt in Göppingen

GustoRegio hat den Göppinger Wochenmarkt im Oktober 2021 besucht und zahlreiche Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Göppingen Schillerplatz
am Sa, 25. Januar 2025
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 25. Januar 2025
08:00 h - 12:00 h

Wichtige Kirchheimer Seiten, Kooperationen und Partner