Schloss Solitude ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Stuttgarts: An schönen Wochenende genießen unzählige Menschen die Schönheit der weiten Wälder rings um die Schlossanlage des 18. Jahrhunderts – darunter viele Familien. An sie richtet sich ein neues Angebot der Staatlichen Schlösser und Gärte…
am Sa, 16. Januar 2021
13:30 h - 15:30 h
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis …
am Sa, 16. Januar 2021
15:00 h
Komödie in zwei Akten, Schwäbische Fassung von Monika Hirschle
„Ein Stück der Stunde“, nennt das renommierte Fachmagazin „Die Deutsche Bühne“ diese Gesellschaftskomödie, die bei uns erstmals auf Schwäbisch zu erleben ist.
Ein Tennisclub in Stuttgart. Der letzte Punkt auf der Tagesordnung der Mit…
am Sa, 16. Januar 2021
17:00 h
Musical für eine Schauspielerin
Unser Musical zu Weihnachten und Silvester! Dieses außergewöhnliche Solo-Stück ist eine virtuose Komödie und berührende Tragödie zugleich. Viele von Georg Kreislers wunderbaren Kabarettsongs sind mittlerweile zu Klassikern avanciert.
1938 flieht die junge, e…
am Sa, 16. Januar 2021
17:00 h
Leider müssen wir das Whiskyseminar verlegen. Der neue Termin ist der 31.10.20. Die Karten behalten natürlich Ihre Gültigkeit, können aber auch bei den jeweiligen VVK-Stellen bis zum 01. Juni zurückgegeben werden. Hier müssen Sie sich aber nicht beeilen. Sie werden seitens des Ticketsystems Reservix…
am Sa, 16. Januar 2021
19:30 h
am Sa, 16. Januar 2021
20:00 h
HAUTNAH II -SURREALE WELTEN- Eine Show, bei der das Unmögliche zur Normalität wird.
Thorsten Strotmann präsentiert in "HAUTNAH II" die Kunst des Gedankenlesens, verkettet ausgeliehene Eheringe und zaubert sogar mit echten Fischen. Genießen und wundern Sie sich wenn zudem ein geborgter Fingerring i…
am Sa, 16. Januar 2021
20:00 h
06.11.2019 – 28.02.2021
Wenn man die Dinge einmal von oben betrachtet, sieht der Wahnsinn, der sich „dort unten“ abspielt, gar nicht mehr so wild aus. Worauf warten Sie also noch? Breiten Sie Ihre Flügel aus, spüren Sie den Wind unter Ihren Schwingen und heben Sie mit uns ab!
Die wahren Freigeis…
am Sa, 16. Januar 2021
20:00 h
Musical für eine Schauspielerin
Unser Musical zu Weihnachten und Silvester! Dieses außergewöhnliche Solo-Stück ist eine virtuose Komödie und berührende Tragödie zugleich. Viele von Georg Kreislers wunderbaren Kabarettsongs sind mittlerweile zu Klassikern avanciert.
1938 flieht die junge, e…
am Sa, 16. Januar 2021
20:00 h
Opportunity 15/16.01.2021 - 21:00 Uhr - PODIUM
Photo Manfred Pollert
Acoustic-Genuss mit jeder Menge Stimme
Dieses Acoustic-Trio zelebriert Soul, Funk und Blues ebenso beseelt wie Country und Americana: Drei Ausnahmemusiker, drei geniale Solo-Stimmen, wunderschöner Harmoniegesang, raffinierte …
am Sa, 16. Januar 2021
21:00 h
Führung durch die Schau- und Prunkräume der Stammburg der Hohenzollern, aus denen die preußischen Könige und deutschen Kaiser hervorgingen. Hier wird Geschichte lebendig! Anschaulich und höchst vergnüglich erzählen Anekdoten und Geschichten aus dem Leben der Majestäten und Hoheiten. Höhepunkt ist di…
am So, 17. Januar 2021
10:00 h - 16:30 h
Der Künstler Willi Baumeister (1889–1955) verstand sich auch als Handwerker. Er experimentierte mit unterschiedlichen Materialien und Techniken: Mit einem Metallkamm bearbeitete er den Bildgrund oder die Oberflächen der sogenannten Kammzug-Bilder. Schwarze Flächen, die bereits in den frühen Werken a…
am So, 17. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
Verflechtungen von Geschichte, Sammlung, Menschen
Im Linden-Museum befinden sich Tausende Gegenstände, Fotos und Dokumente aus Afghanistan. Ihre spannende(n), teils problematische(n) Geschichte(n) erzählen uns viel über persönliche Erfahrungen und Erinnerungen, aber auch über politische und wirtsc…
am So, 17. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
(in) Beziehungen sein / hinterfragen / lernen / aufbrechen
LindenLAB 5 behandelt die Beziehungen zwischen Menschen, Objekten und der Institution Museum. Wie werden diese Beziehungen geformt und wie können sie verändert werden? Besonders das Thema Sprache ist für ein Museum und die Wissensvermittlu…
am So, 17. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
Sie schützt, wärmt und gefällt uns. Sie ist gewebt, genäht, bedruckt oder gegerbt, und zeigt vielleicht, was wir arbeiten oder welche Farbe wir besonders mögen: Kleidung ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Aber woher kommt sie und wie wird sie hergestellt? Wie haben sich Kleidung und Mode über…
am So, 17. Januar 2021
10:00 h - 17:00 h