Nach der Ausstellung ALMOST ALIVE, die hyperrealistischen Skulpturen der Pioniergeneration bis zur Jahrtausendwende präsentierte, fragt die Ausstellung SUPERNATURAL nach der Zukunft der Körperlichkeit im Zeitalter des Anthropozän. Angesichts der technologischen Entwicklung in der Biogenetik w…
am Mi, 20. Januar 2021
11:00 h - 18:00 h
Das Rätsel der Steinzeitscheiben aus dem Blautal
Seit 2011 gehören sie zum UNESCO-Welterbe“Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“, die Ruinen eines 6000 Jahre alten Moordorfes im Tal der Blau bei Ehrenstein nahe Ulm. Durch die Lage im feuchten Talgrund waren die Reste der Holzhäuser hervorragend…
am Mi, 20. Januar 2021
11:00 h - 17:00 h
Die Dauerausstellung, ein über 20 Meter langes Holzmodell des Albtraufs, gibt Einblicke in die Natur und Landschaft am Albtrauf. Schwerpunktthemen sind Ökologie, Naturschutz, Landschaftspflege sowie die Biodiversität im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
An zahlreichen, interaktiven Stationen könne…
am Mi, 20. Januar 2021
13:00 h - 16:00 h
Schloss Solitude ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Stuttgarts: An schönen Wochenende genießen unzählige Menschen die Schönheit der weiten Wälder rings um die Schlossanlage des 18. Jahrhunderts – darunter viele Familien. An sie richtet sich ein neues Angebot der Staatlichen Schlösser und Gärte…
am Mi, 20. Januar 2021
13:30 h - 15:30 h
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL…
am Mi, 20. Januar 2021
15:00 h
Das einzigartige Tribute-Event “Tina – The Rock Legend” bringt Tina Turners feurige Bühnenshow auf Tour.
„Die große Tina Turner - eine absolute Ausnahmekünstlerin. Ihr einzigartiges Lebenswerk feiern und ehren - das ist unser Anspruch bei TINA - The Rock Legend“ so Michael Noll, Geschäftsführer vo…
am Mi, 20. Januar 2021
20:00 h
06.11.2019 – 28.02.2021
Wenn man die Dinge einmal von oben betrachtet, sieht der Wahnsinn, der sich „dort unten“ abspielt, gar nicht mehr so wild aus. Worauf warten Sie also noch? Breiten Sie Ihre Flügel aus, spüren Sie den Wind unter Ihren Schwingen und heben Sie mit uns ab!
Die wahren Freigeis…
am Mi, 20. Januar 2021
20:00 h
Komödie in zwei Akten, Schwäbische Fassung von Monika Hirschle
„Ein Stück der Stunde“, nennt das renommierte Fachmagazin „Die Deutsche Bühne“ diese Gesellschaftskomödie, die bei uns erstmals auf Schwäbisch zu erleben ist.
Ein Tennisclub in Stuttgart. Der letzte Punkt auf der Tagesordnung der Mit…
am Mi, 20. Januar 2021
20:00 h
Musical für eine Schauspielerin
Unser Musical zu Weihnachten und Silvester! Dieses außergewöhnliche Solo-Stück ist eine virtuose Komödie und berührende Tragödie zugleich. Viele von Georg Kreislers wunderbaren Kabarettsongs sind mittlerweile zu Klassikern avanciert.
1938 flieht die junge, e…
am Mi, 20. Januar 2021
20:00 h
wegen der Baustelle am Schillerplatz verlegt in die Marktstraße, Apothekerstraße, Kirchstraße (gilt voraussichtlich bis August 2020)
Fällt der Markt auf einen gesetzlichen Feiertag, wird der Markt in der Regel auf den vorhergehenden Werktag vorverlegt. Den genauen Hinweis hierzu erhalten Sie auf d…
am Do, 21. Januar 2021
07:00 h - 12:00 h
Der größte Teil der Sammlung wird auf der Morgenstelle, eine kleinere Schausammlung in der Sigwartstraße verwahrt. Letztere ist der Öffentlichkeit zugänglich. Im Obergeschoss befindet sich eine umfangreiche Präsentation sämtlicher Wirbeltiere und Insektengruppen Mitteleuropas, das Erdgeschoss widmet…
am Do, 21. Januar 2021
09:00 h - 16:00 h
Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Bis heute ist es das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. Darüber hinaus fühlt sich die Paläontologische Sammlun…
am Do, 21. Januar 2021
09:00 h - 17:00 h
Die Dauerausstellung „Schlosslabor Tübingen – Wiege der Biochemie“ im historischen Schlosslaboratorium vermittelt die große Bedeutung der Tübinger Biochemie von den Anfängen bis in die Gegenwart. Historische Geräte und Präparate geben einen Eindruck von der Laborarbeit im 19. Jahrhundert, interaktiv…
am Do, 21. Januar 2021
10:00 h - 19:00 h
Ob Fashionista oder Modemuffel – niemand kann sich der Mode entziehen. Täglich stellen wir uns die Frage: „Was ziehe ich an?“ Doch wer entscheidet eigentlich, was „in“ oder „out“ ist, und warum ändert sich die Bedeutung von Kleidungsstücken überhaupt?
Die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mod…
am Do, 21. Januar 2021
10:00 h - 21:00 h
(in) Beziehungen sein / hinterfragen / lernen / aufbrechen
LindenLAB 5 behandelt die Beziehungen zwischen Menschen, Objekten und der Institution Museum. Wie werden diese Beziehungen geformt und wie können sie verändert werden? Besonders das Thema Sprache ist für ein Museum und die Wissensvermittlu…
am Do, 21. Januar 2021
10:00 h - 17:00 h