Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
FAHRRAD HEILENMANN
Dein E-Bike Spezialist seit über 20 Jahren in Weilheim Teck.
ELEKTRO SEEBERGER
Privathaushalte, Kirchen und Industrie vertrauen seit 1989 auf unsere Sicherheitstechnik und -beratung. Das sind vor allem Alarmanlagen, Videokameras, Elektroinstallationen und Tresore.
BAUAUSSTATTUNG PFLÜGER
Als geschulter und erfahrener Handwerks-Meisterbetrieb sind wir in der Lage Sie bestens zu beraten und zu informieren, was für Sie und Ihre Immobilie das Optimalste ist.
OLDTIMER FLIEGER TREFFEN 2025
Endlich ist es wieder soweit. Unbedingt den Termin für einen Besuch auf der Hahnweide zum 20. Oldtimer Fliegertreffen vormerken!
ROLLLADEN HAGMANN
Rollladen Hagmann, Ihr erfahrener Partner in Kirchheim/Teck-Ötlingen, bietet hochwertige Lösungen für Rollläden, Fenster, Türen und mehr.
MALER & RESTAURATOR STUMPP
Neben aller handwerklichen Qualität und Wertarbeit nehmen wir unsere unternehmerische Verantwortung ernst.
VESTER ENERGIEHANDEL
Die Firma Vester GmbH ist Ihr erfahrener Partner im Energiehandel und liefert Heizöl, Diesel oder Holzpellets an Haushalte, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe.
SULZBURGHOF
Der Sulzburghof in Lenningen und das Hofcafe in Kirchheim Teck laden Sie zu einem Besuch ein.
HOLZBAU SCHINDLER
Holzbau Lorenz & Schindler ist der richtige Partner in und um Nürtingen für die Verwirklichung Ihrer Lebens(t)räume in Holz!
MOST UNTERNEHMENS GRUPPE
Mit unseren Unternehmen decken wir alle wichtigen Gewerke auf der Baustelle unternehmensintern ab.
H & V KFZ-SERVICE KÖNGEN
Bereits seit 1984 sind wir für unsere Kunden da. Wir setzen auf absolute Qualität in Sachen KFZ-Service, welche durch die erstklassige Arbeit unseres professionellen Teams stets gewährleistet wird.
TECK TOR GMBH
Seit nahezu 20 Jahren bieten wir ein hohes Niveau an Dienstleistung, gepaart mit handwerklichem Können.
BKK SCHEUFELEN
Die Krankenkasse für Baden-Württemberg.
GUSTOREGIO REGIONAL GENIESSEN!
Regional genießen! Wochenmärkte, Hofläden, Direktvermarkter, Gastronomie & Mittagstische in Baden-Württemberg.
ELEKTRO NOTHWANG
Seit über 20 Jahren der Fachbetrieb für Photovoltaik und Batteriespeichersysteme!
F1 MOTODROM WERNAU
Benzingeruch. Dröhnende Motoren. Kartbahn Wernau.
BOZIC ESTRICHE
Seit über 30 Jahren sorgen wir für festen Boden unter Ihren Füßen!
DR. GRAMMATIDIS & DR. STAUSS
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie in Kirchheim Teck.
baur heizung + wasser
Schausonntag jeden letzten Sonntag im Monat. Sie können sich von 13:00 Uhr bis 17:00 in unseren Ausstellungsräumen unverbindlich informieren.
DEN WILDEN SÜDEN ENTDECKEN :-)
Hier zeigen wir Ihnen einige tolle Ausflugsziele für Familien, Jung und Alt ganz in der Nähe...

Das LindenLAB

Partizipation, Provenienz, Präsentation

Das Linden-Museum befindet sich, wie viele ethnologische Museen, im Wandel. In einer zunehmend von Diversität gezeichneten Gesellschaft müssen wir die gesellschaftliche Rolle und Relevanz ethnologischer Museen neu verhandeln. Die Förderung im Rahmen der Initiative für Ethnologische Sammlungen macht es uns möglich, die Grundlage für eine Neuausrichtung experimentell zu erarbeiten. Das Arbeitsprinzip des Labors aufgreifend, entwickeln und erproben wir in acht LindenLabs neue Formen musealer Wissensproduktion, Vermittlung und Präsentation.

Ausgewählte Sammlungen und Objekte helfen uns dabei, Aspekte gesellschaftlicher Ungleichheit und das Wirken (post-)kolonialer Strukturen im Museum zu thematisieren. Einige der Labs bearbeiten Fragestellungen mithilfe eines regionalen Beispiels, andere legen den Fokus auf die Arbeit hinter den Kulissen. Alle Labs setzen sich mit übergreifenden Themen auseinander: Praktiken ethnografischen Sammelns, kolonialzeitliche Strukturen und ihre Nachwirkungen in der Gegenwart, die Verteilung von Deutungshoheit im musealen Betrieb, die Rolle ethnologischer Museen heute. Hierzu verbinden wir partizipative Formate mit Forschung zur Herkunft der Sammlungen, um Verflechtungen offenzulegen, zu thematisieren und zu reflektieren. Im Museum entsteht so ein innovativer und experimenteller Raum, der einen intensiven Austausch mit Akteur*innen — Vertreter*innen der Herkunftsgesellschaften, Angehörige der diversen Stuttgarter Stadtgesellschaft, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Gestalter*innen — ermöglicht.

Gemeinsam hinterfragen wir bestehende Strukturen von innen heraus und erschaffen vielstimmige Präsentationen. Der Experiment- und Prozesscharakter bedeutet auch, dass sich die gezeigten Maßnahmen im Lauf des Projekts verändern können, da wir das Gelernte und Erlebte immer wieder aufgreifen und weiterentwickeln. Prozess und Ergebnisse werden ab Frühjahr 2020 zweimal jährlich im Lab präsentiert. Darüber hinaus werden die Ergebnisse schließlich in neue Dauerausstellungen einfließen. Sie bilden die Grundlage für die Neukonzeption des Museums in einem zukünftigen Neubau.

Die acht Labs im Überblick:

LAB 1: Museen und indigene Gesellschaften: Neue Formen der Zusammenarbeit / Fokus: Kayan/Kayaw (Myanmar)

LAB 2: Neue Wege der Provenienzforschung und deren Vermittlung / am Beispiel der für die Labs ausgewählten Sammlungsbereiche

LAB 3: Historische Sammlungen, Kontexte und Verbindungen / Fokus: Ozeanien

LAB 4: Entangled: Stuttgart — Afghanistan. Verflechtungen von Geschichte, Sammlung, Menschen / Fokus: Afghanistan

LAB 5: (in) Beziehungen sein / hinterfragen / lernen / aufbrechen

LAB 6: Neue Formen von „Erbe“ im Museum: Was bringen wir in die Zukunft? / Fokus: Kamerun, Sammlung Bertram

LAB 7: Shared History, Migration und Restitution / Fokus: Mapuche (Chile)

LAB 8: Ethnografische Eröffnungen

Nähere Informationen auf www.lindenlab.de

Linden-Museum Stuttgart
Staatliches Museum für Völkerkunde
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart

Quelle: Linden-Museum Stuttgart


Anstehende Termine

Wochenmarkt in Göppingen

GustoRegio hat den Göppinger Wochenmarkt im Oktober 2021 besucht und zahlreiche Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Göppingen Schillerplatz
am Mi, 16. Juli 2025
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Esslingen

Den Esslinger Wochenmarkt hat GustoRegio im Juli 2021 und Februar 2023 besucht und viele Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Esslingen
am Mi, 16. Juli 2025
07:00 h - 12:30 h

Wochenmarkt Plochingen

Den Plochinger Wochenmarkt hat GustoRegio im März 2022 besucht und zahlreiche Marktbeschcicker vorgestellt. Plochinger Wochenmarkt
am Fr, 18. Juli 2025
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Wernau

Der Wochenmarkt Wernau im Landkreis Esslingen lädt jeden Samstag mit frischen Waren auf den Stadtplatz ein. Er steht für Frische und Qualität. Obst, Gemüse, Eier, Brot, Fleisch, Blumen und internationale Spezialitäten bereichern das umfangreiche Angebot. Wernauer Wochenmarkt
am Sa, 19. Juli 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt Nürtingen

Fällt der Markt auf einen gesetzlichen Feiertag, wird der Markt in der Regel auf den vorhergehenden Werktag vorverlegt. Nürtinger Wochenmarkt
am Sa, 19. Juli 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt in Esslingen

Den Esslinger Wochenmarkt hat GustoRegio im Juli 2021 und Februar 2023 besucht und viele Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Esslingen
am Sa, 19. Juli 2025
07:00 h - 12:30 h

Wochenmarkt in Göppingen

GustoRegio hat den Göppinger Wochenmarkt im Oktober 2021 besucht und zahlreiche Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Göppingen Schillerplatz
am Sa, 19. Juli 2025
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Wendlingen

Den Wendlinger Wochenmarkt hat GustoRegio am 18.02.2023 besucht und mit den Maktbeschickern gesprochen. Wochenmarkt Wendlingen
am Sa, 19. Juli 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 19. Juli 2025
08:00 h - 12:00 h

Flohmarkt Kirchheim

Jeden Samstag, Aufbau ab 7 Uhr (Aufbau und Verkaufszeiten an Sonntagen bitte beim Veranstalter erfragen). Textil-Neuware auf Anfrage! Für den Flohmarkt in Kirchheim sind keine Reservierungen möglich !!
am Sa, 19. Juli 2025
08:00 h - 14:00 h

Wochenmarkt in Esslingen

Den Esslinger Wochenmarkt hat GustoRegio im Juli 2021 und Februar 2023 besucht und viele Marktbeschicker vorgestellt. Wochenmarkt Esslingen
am Mi, 23. Juli 2025
07:00 h - 12:30 h

Wochenmarkt Nürtingen

Fällt der Markt auf einen gesetzlichen Feiertag, wird der Markt in der Regel auf den vorhergehenden Werktag vorverlegt. Nürtinger Wochenmarkt
am Do, 24. Juli 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt Plochingen

Den Plochinger Wochenmarkt hat GustoRegio im März 2022 besucht und zahlreiche Marktbeschcicker vorgestellt. Plochinger Wochenmarkt
am Fr, 25. Juli 2025
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Wernau

Der Wochenmarkt Wernau im Landkreis Esslingen lädt jeden Samstag mit frischen Waren auf den Stadtplatz ein. Er steht für Frische und Qualität. Obst, Gemüse, Eier, Brot, Fleisch, Blumen und internationale Spezialitäten bereichern das umfangreiche Angebot. Wernauer Wochenmarkt
am Sa, 26. Juli 2025
07:00 h - 12:00 h

Wochenmarkt Nürtingen

Fällt der Markt auf einen gesetzlichen Feiertag, wird der Markt in der Regel auf den vorhergehenden Werktag vorverlegt. Nürtinger Wochenmarkt
am Sa, 26. Juli 2025
07:00 h - 12:00 h

gramma 200 x 600 hoch


Wichtige Kirchheimer Seiten, Kooperationen und Partner